
2.12.2023 Stars von Morgen – Barbara Tataradze
Programm:
ROBERT SCHUMANN
Die Symphonischen Etüden Op. 13
SERGEJ RACHMANINOW
Préludes Op 23 N 2, 4
SERGEJ RACHMANINOW
Klaviersonate Nr 2, b-Moll
Moderation: MAXIM SELOUJANOV
Werkeinführung: EVGENIIA LIANSKAYA-LININGER
Barbare Tataradze begann im Alter von fünf Jahren Klavier zu studieren.
Sie ist Laureat des ersten Preises des Niederländischen Klavierwettbewerbs sowie eines Sonderpreises der Jury beim Frédéric-Chopin-Wettbewerb in Tbilissi (Georgien).
Als Solistin trat Barbare Tataradze mit der Georgian Sinfonietta, dem Sinfonieorchester Kaunas (Litauen) und dem Mariinsky Orchestra im großen Saal des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums auf.
Die junge Pianistin nahm häufig an zahlreichen Galakonzerten teil, darunter der SOS
Talents Foundation, in der Halle der Vereinten Nationen in Genf, im Amsterdamer Concertgebouw, am Théâtre du Jeu de Paume in Aix-in-Provence.
Mehrere ihrer Auftritte wurden von Mezzo TV, Radio Classique und Medici TV übertragen.
Sie wurde 2017 Preisträgerin des Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs für junge Pianisten in Weimar und gewann 2019 den ersten Preis bei dem “Stars at the Rhine“ Konzertwettbewerb in Basel.
In diesem Jahr nahm sie an der Sommerakademie der Lieven Fondation in Wien teil, wo sie von Eliso Virsaladze und anderen renommierten Professoren unterrichtet wurde und trat bei mehreren Konzerten auf.
Barbara ist bekannt für ihre charmante Bühnenpräsenz sowie ihre technische Leichtigkeit.
Zurzeit studiert sie bei Prof. Lilya Zilberstein an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.